Herzlich willkommen
bei der
HSG Obertshausen/Heusenstamm
+++ Vorstand der HSG wiedergewählt +++
Bei der Jahreshauptversammlung der Handballabteilungen der TSV Heusenstamm und der TG Obertshausen am vergangenen Mittwoch wurde der Vorstand um den Abteilungsleiter Johannes Lippert und seinen Stellvertreter Patrick Hüther für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt. Als Beisitzer setzen Jasmin Kandjera und Benedikt Lippert ihre Arbeit fort. Der neue Vorstand wird von den neu hinzugewählten Beisitzern Nina Spengler und Stefan Schink komplettiert. "Unsere einstimmige Wiederwahl und das Neubesetzen ehemals freier Posten im Vorstand sind starke Zeichen dafür, den in meiner letzten Amtszeit begonnenen Weg fortzusetzen. Die SG Hainhausen - Handball ist ein zuverlässiger Partner in der Jugendarbeit und wir sind stolz, Kindern aller Altersklassen aus Heusenstamm und Obertshausen wieder eine sportliche Heimat im Handball sein zu können", erläutert Lippert im Anschluss an die Jahreshauptversammlung.
30.09.2020
+++ Kräfte bündeln +++
SG Hainhausen und HSG Obertshausen/Heusenstamm verstärken ihre Kooperation im Jugendbereich
Die Handballabteilungen der SG Hainhausen und der HSG Obertshausen/Heusenstamm werden in der kommenden Saison im gesamten Jugendbereich zusammen arbeiten. Nachdem in der vergangenen Saison bereits die mD- und die mA-Jugend als gemeinsame Mannschaften im Bezirk Offenbach/Hanau an den Start gegangen sind und die Zusammenarbeit gut klappte, haben sich die Abteilungsvorstände und Jugendleitungen der beiden Vereine für eine Ausdehnung auf den gesamten Jugendbereich entschlossen. So ist es auch in dieser Saison wieder gelungen im weiblichen wie auch im männlichen Bereich alle Jugendmannschaften von der E- bis zur A-Jugend zu besetzen. Die Mehrheit der Mannschaften wird unter dem Namen JSG Hainhausen/Obertshausen/Heusenstamm an den Start gehen.
Mit dieser Kooperation hat man nun ein deutlich vergrößertes Einzugsgebiet geschaffen und bietet attraktiven Jugendhandball in der Region. Einige Hainhäuser Spielerinnen hatten bereits in der letzten Saison als A-Jugendliche schon ein Doppelspielrecht, konnten so Erfahrung im BOL-Damenteam der HSG sammeln und sind dort nun wichtiger Bestandteil geworden.
Die ganz Kleinen (Mini-Minis bis F-Jugend) und die Aktivenmannschaften werden zunächst noch als SG Hainhausen und als HSG Obertshausen/Heusenstamm in ihren eigenen Vereinen an den Start gehen. Hier darf man sich bei den Herren auf ein richtiges Derby freuen, denn beide Mannschaften begegnen sich in dieser Saison als Gegner in der Bezirksliga B.
Die Abteilungsleiter Thomas Kappatsch (SG Hainhausen) und Johannes Lippert (HSG Obertshausen/Heusenstamm) sowie die Jugendleitungen beider Vereine freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
01.05.2020
+++ Ausblick in schwierigen Zeiten +++
Liebe Spielerinnen, liebe Spieler,
liebe Eltern, liebe Fans,
das abrupte Ende der vergangenen Saison geht uns allen noch etwas nahe.
Wie gerne hätten wir gemeinsam mit Euch nach den letzten Heimspielen
die Erfolge der vergangenen Saison
oder gar einen Aufstieg gefeiert.
All das war und ist aufgrund
der Corona-Pandemie nicht möglich
und auch in unseren Alltagen gerät der Handball ein wenig in den Hintergrund,
was bei dem Ernst dieser Situation auch vollkommen normal ist.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Personen zu bedanken,
die mithelfen, dass Trainings- und Spielbetrieb möglich sind:
unsere Schiedsrichter, unsere Zeitnehmer
und Sekretäre, unsere Trainer,
unsere Vorstandsmitglieder
und viele Eltern und Spieler, die sich
um die Bewirtung in den Hallen
und bei unseren Festen gekümmert haben.
Ohne Euch, wäre unsere Arbeit nicht möglich, vielen Dank dafür!
Dennoch möchten wir Euch auch
einen Blick nach vorne ermöglichen.
Der DHB hat in Zusammenarbeit mit dem DOSB ein Konzept entwickelt, mit dem
in Kürze eine Rückkehr zum geregelten Handballsport, erst draußen und dann
auch in der Halle, ermöglicht werden soll.
Auf den ersten Blick erscheint dieses Konzept sehr ambitioniert und muss immer im Einklang mit behördlichen Anordnungen, wie dem Kontaktverbot und der Schließung der Sportstätten, stehen.
Aufgrund der dynamischen Entwicklung verbieten sich hier weitere Spekulationen und wir müssen den Vorgaben aus Politik und unseren Sportverbänden folgen.
Unabhängig davon können wir Erfreuliches für die kommende Runde vermelden.
Nachdem es in der vergangenen Saison bereits in zwei Jugendmannschaften eine Kooperation mit der SG Hainhausen - Handball gab,
wird diese nun auf den gesamten Jugendbetrieb ausgeweitet. In der aktuellen Planung kann/könnte diese Spielgemeinschaft in der kommenden Saison 12 Jugendmannschaften
an den Start bringen.
Wir bedanken uns bei allen Spielern und Trainern, die durch verschiedene digitale Trainingsangebote dafür sorgen, dass alle irgendwann fit die Vorbereitung aufnehmen können und uns in diesen schwierigen Zeiten gemeinsame Interaktion und etwas Spaß beim Sport ermöglichen.
Wir freuen uns darauf, wenn wir uns endlich alle wieder in der Halle zum Handball sehen können, auch wenn wir bis dahin noch einige Wochen
oder gar Monate vergehen werden.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf
Euer Vorstand